top of page
IMG_12244.JPG Sommersalat vegetarisch gesund und köstlich Mediterraner Salat mit Salatgurke Tomaten Paprika und Feta Käse

Mediterraner Salat
4 Personen, 25 Minuten

Zum Drucken Strg + P
IMG_12236.JPG

Zutaten:

 

1 rote Zwiebel ca. 90 g

200 g Fetakäse

60 g abgetropfte, entsteinte, schwarze Oliven ohne Stein

1 große rote Paprika, ca. 280 g

 380 g Salatgurke

180 g reife Rispen-Cocktailtomaten

​​Salz

Pfeffer

getrocknete Dill Spitzen

1 Kaffeelöffel Dijon Senf

1 Teelöffel Honig

1 - 2 EL Essig: Aceto Balsamico di Modena

1 EL natives Olivenöl

1 EL Walnussöl

Zubereitung:

 

1. Salz, Pfeffer, getrocknete Dill Spitzen in eine Salatschüssel geben. Ein Kaffeelöffel Dijon Senf, ein Teelöffel Honig und 1 – 2 EL Balsamico Essig zugeben und alles gut miteinander verrühren.

2. Ein EL natives Olivenöl und ein EL Walnussöl unterrühren.

3. Eine rote Zwiebel schälen, halbieren, in Ringe schneiden und unter das Dressing rühren.

4. 200 g Fetakäse würfeln und zu der Zwiebelsalatsauce geben.

5. 60 g schwarze, entsteinte Oliven halbieren und in die Schüssel geben.

6. Rote Paprika, Salatgurke und Rispen-Cocktailtomaten waschen.

7. Das Kerngehäuse der Paprika entfernen, die Paprika in Stifte schneiden und in die Salatschüssel geben.

8. Salatgurke in Scheiben schneiden, je nach Größe halbieren oder vierteln und in die Salatschüssel geben.

9. Rispen-Cocktailtomaten achteln und in die Salatschüssel geben und alles vorsichtig umrühren. Mit den Gewürzen abschmecken.

Anrichten:

Wenn zur Hand gerne mit essbaren Blüten garnieren.

 

Tipp:

Das ist ein herrlich erfrischender Salat, der am besten draußen schmeckt, bei schönem Wetter zu Gegrilltem.

Das schmeckt nach Sommer: ein herzhafter Salat mit roter Zwiebel, Paprika, Salatgurke, Tomaten, schwarzen Oliven und Fetakäse. Viel Gemüse, das uns mit vielen wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt.

 

Direkt zum Rezept

Salatgurke punktet mit viel Flüssigkeit und ist ein guter Durststiller an heißen Tagen. Der Wassergehalt von Salatgurken beträgt 95 %. Im Sommer, wenn viel geschwitzt wird, können Salatgurken helfen den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen. Salatgurken kommen auf rund nur 12 kcal pro 100 g, sie sind folglich richtige Schlankmacher. Auch in Sachen Vitamine und Mineralstoffe ist die Salatgurke super. Sie wartet mit zahlreichen B-Vitaminen auf, Vitamin C sowie Vitamin K. Unter den Mineralstoffen enthält sie unter anderem Magnesium, Calcium und besonders viel Kalium. Salatgurken werden basisch verstoffwechselt, unterstützen die Verdauung und stärken das Immunsystem.

 

Rote Paprika zählt zu den Vitamin C reichsten Nahrungsmitteln, sie toppt sogar Zitrusfrüchte. Paprika punktet zusätzlich mit Flavonoide und Carotinoide, die beide antioxidative Wirkungen haben und in unserem Körper als Radikalfänger agieren. So können sie das Risiko für bestimmten Krankheiten wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.

 

Bei Tomaten ist besonders Lycopin zu erwähnen: das Carotinoid Lycopin schützt die Tomaten vor der schädlichen UV-Strahlung der Sonne. In unserem Körper agiert Lycopin als Antioxidans, das freie Radikale fängt und vorbeugend gegen Krebs wirken kann. Die Vitamine C, A und E unterstützen die antioxidativen Eigenschaften. Tomaten enthalten zahlreiche Vitamine der B-Gruppe, außerdem Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Natrium, Eisen und Calcium.

 

Ein wunderbarer Sommersalat, der den Gaumen erfreut und die Gesundheit stärkt.

Direkt zum Rezept

© 2018 gesund_und_koestlich_Marlene

  • Black Instagram Icon
bottom of page