top of page

Gesund & köstlich mit Marlene
Ballettunterricht für Erwachsene und Ernährungsberatung
Fischliebhaber
Fisch sollte zwei mal pro Woche verzehrt werden, empfielt die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung). Fisch ist reich an biologisch hochwertigen Proteinen, liefert Vitamin B12 und enthält wenig Kalorien. Fettreicher Fisch wie Lachs, Hering, Makrele und Sardinen versorgen uns mit wertvollen A und D Vitaminen. Sie enthalten wichtige Omega-3-Fettsäuren und können Herzkrankheiten und Arteriosklerose vorbeugen. Seefisch ist eine der besten Quellen für Jod. Fettreicher Fisch sollte ein mal pro Woche auf dem Speisezettel stehen.
Möhren Süppchen mit Riesengarnelen
Spargel zu Stremellachs
Thunfisch Tomatensauce mit Pasta
Kabeljau auf leichter Tomatensauce
Stremel-Lachs mit grünem Spargel
Jakobsmuscheln in Sellerie Möhren Sud mit Bärlauch Pesto
Zanderfilet mit Spargel, Sauce Hollandaise und Basilikumschaum
Lachs - Spaghetti
Scharfe asiatische Suppe
Riesengarnelen in Tomatensauce
Stremel-Lachs auf Tomatensauce
Jakobsmuscheln auf Linsen
Seelachsfilet mit Bacon auf Tomaten
Kartoffelpuffer mit Lachs
Frutti di Mare in Tomatensoße
Stremel-Lachs mit Zucchini und Pilzen
Lachs in Sojasauce
Zanderfilet auf Pfifferlings Bruschetta
Avocado-Mango-Tower mit Garnelen
Lachsfilet in Sojasauce mit Kohl-
röschen
Wolfbarschfilet mit Avocado-Mango
Spaghetti mit Riesengarnelen
Spargel in Curry Kokosmilch Zanderfilet
Wolfsbarsch mit Macadamia-Parmesan-Kruste
Forellenfilet auf Sultaninen-Blattspinat
Garnelen Curry in Kokosmilch
Tiefsee Scallops auf Rukola
Riesengarnelen mit Fetakäse
Fischfilet - einfach, schnell und köstlich
Zanderfilet auf Ratatouille
bottom of page