
Gesund & köstlich mit Marlene
Ballettunterricht für Erwachsene und Ernährungsberatung

Rote Beete Salat mit Rucola und Pinienkernen
3 Personen, 20 Minuten

Rucola verleiht eine leichte Schärfe und die gerösteten Pinienkerne geben einen nussigen Geschmack! Dieser Salat ist ein wahrer Gesundbrunnen! Wertvolle einfach ungesättigte Fettsäuren im Olivenöl, Vitamin A, E und Antioxidantien. Natives Olivenöl senkt den LDL Cholesterin Spiegel und beeinflusst positiv die relative Zusammensetzung der Blutfette im Körper. Rucola ist reich an A, B-Vitaminen, Vitamin C und E, Calcium, Eisen, Kalium und Magnesium. Durch seine wertvollen Inhaltsstoffe hat Rucola eine antibakterielle, antivirale und immun steigernde Eigenschaft. Rote Beete ist eines unserer heimischen Superfoods, reich an Kalium, Calcium, Phosphor, Magnesium und Eisen; außerdem B Vitamine, Vitamin C und Folsäure. Rote Beete ist super für Sportler. Sie unterstützt die Zellgeneration und kann so die Leistungsfähigkeit steigern und auch das Altern verlangsamen. Die Wunderknolle soll auch bei Diabetes, Gelenkbeschwerden, Herzkrankheiten, Alzheimer und sogar in der Krebsprophylaxe helfen. Allerdings enthält sie Oxalsäure; bei Problemen mit Nierensteinen sollte man nur kleine Mengen verzehren oder ganz darauf verzichten.
Zutaten:
50 g Pinienkerne
1 große milde rote Zwiebel
500 g gekochte Rote Beete
50 g Rucola
Salz
etwas Zucker
schwarzer Pfeffer
getrocknete Dillspitzen
ein paar Spritzer flüssige Maggi-Würze
1 ½ EL Balsamico-Himbeere Essig
1 EL Kürbis Kernöl
1 EL Olivenöl
zum Rezept " Rote Beete kochen" auf das Bild klicken
Zubereitung:
1. In einer kleinen, beschichteten Pfanne 50 g Pinienkerne rösten bis sie goldbraun sind. Dabei immer mal wieder umrühren.
2. In der Zwischenzeit die milde, rote Zwiebel häuten, vierteln und in Streifen schneiden.
3. Die Zwiebelstreifen in eine Schüssel geben.
4. Mit Salz, etwas Zucker, Pfeffer, getrockneten Dillspitzen und ein paar Spritzer flüssige Maggi-Würze würzen.
5. 1 ½ EL Balsamico-Himbeere Essig hinzufügen und alles gut vermengen. Abschmecken, es sollte würzig schmecken.
6. 1 EL Kürbis Kernöl dazu geben und verrühren.
7. 1 EL Olivenöl hinzu fügen und verrühren.
8. 500 g rote Beete in Scheiben schneiden, je nach Größe halbieren oder vierteln und zu dem Salatdressing geben, vorsichtig umrühren.
9. 50 g Rucola waschen, die langen Stiele abschneiden und wegwerfen.
10. Den restlichen Rucola in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
Anrichten:
1. Drei große, flache Teller hin stellen.
2. Den Rote-Beete-Zwiebel Salat auf die Teller verteilen.
3. Mittig den Rucola auf den Rote-Beete-Zwiebel Salat platzieren.
4. Etwas Soße über den Rucola geben.
5. Die warmen Pinienkerne darüber verteilen und sofort servieren.
Tipp:
Für das Rösten der Pinienkerne: Die Herdplatte nicht zu heiß stellen, sonst können sie schnell dunkel werden und schmecken dann bitter. Mittlere Hitze für die Herdplatte ist perfekt, das dauert dann zwar ein bisschen länger, aber so erhält man schöne goldbraune Pinienkerne mit einem leichten Röstaroma.