top of page
IMG_14401.JPG Spitzkohlpfanne mit getrockneten Tomaten und Mandelmus entzündungshemmende Ernährung gesund und köstlich vegan

Spitzkohlpfanne mit getrockneten Tomaten und Mandelmus
- als Gemüsebeilage -
2 Personen, 15 Minuten

Zum Drucken Strg + P

Du findest Spitzkohl langweilig? Dann lass dich von dieser Kreation mit getrockneten Tomaten und Mandelmus überraschen! Ein orientalisch-italienischer Mix, super einfach, schnell gekocht und aufregend delikat im Geschmack!

 

Direkt zum Rezept

 

So gesund ist Spitzkohl:

 

Spitzkohl zählt zu den verträglichsten Kohlsorten, er ist leicht verdaulich und sehr kalorienarm. Er wird von Mai bis Dezember angeboten. Der frühe Spitzkohl ist im Geschmack milder, im Herbst geernteter Spitzkohl bietet einen eher kräftigeren Geschmack. Er kann roh oder gebraten gegessen werden, z.B. als Salat, in der Pfanne - wie in diesem Rezept - als Kohlroulade oder in Suppen und Eintöpfe.

 

Spitzkohl enthält nur sehr wenig Kalorien, 100 g kommen auf nur 20 bis 28 kcal. Er ist reich an Vitamin C, Folsäure, Kalium sowie zahlreiche B-Vitamine. Ein weiterer positiver Punkt ist der hohe Gehalt an Ballaststoffen, sie unterstützen die Verdauung und sorgen für ein gutes Darm-Mikrobiom. Senfölglycoside in Spitzkohl wirken zudem entzündungshemmend.

 

Spitzkohl ist ein vielseitiges Gemüse, einfach zuzubereiten und eine wunderbare Gelegenheit den Gemüse-/Speiseplan zu erweitern.

 

700 g Spitzkohl erscheinen für 2 Personen viel, oder? Bedenkt man nun, dass ¾ des Tellers mit pflanzlichen Lebensmitteln bedeckt sein sollte, so ist klar, dass hier beherzt zugegriffen werden soll!

 

Entzündungshemmende Gewürze wie Kurkuma, Koriander und Muskatnuss unterstützen zusätzlich die gesunde Wirkung von Spitzkohl. Bitte reichlich zugreifen! Reste können übrigens prima am nächsten Tag aufgewärmt werden.

IMG_14404.JPG Spitzkohlpfanne mit getrockneten Tomaten und Mandelmus gesund und köstlich vegan entzündungshemmde Ernährung

Zutaten für 2 Personen:

 

40 g dunkles Mandelmus

1 kleiner Spitzkohl rund 700 g

40 g getrocknete und abgetropfte Tomaten in feinem Kräuteröl

1 EL raffiniertes Rapsöl

1 Kaffeelöffel Kurkuma, 1 Kaffeelöffel Koriander, Muskatnuss, Oregano, Salz, Pfeffer

optional 1 – 2 EL Sojasauce

1 EL geröstetes Sesamöl

Zum Anrichten:

Essbare Blüten wie Kapuziner Blüten,

oder wie auf dem Bild, Schnittlauch-Blüten

 

Außerdem:

eine große antihaft beschichtete Pfanne mit Deckel

Zubereitung:

1. 1 EL raffiniertes Rapsöl in eine große Pfanne geben, 1 Kaffeelöffel Kurkuma und Koriander, etwas Muskatnuss, Oregano, Salz und Pfeffer zufügen, verrühren und langsam erhitzen.

2. 40 g dunkles Mandelmus hinzufügen und gut verrühren.

3. Rund 700 g Spitzkohl waschen, gegebenenfalls die äußeren Blätter des Spitzkohls entfernen, Spitzkohl vierteln oder achteln und den inneren harten Strunk herausschneiden. Die Stücke in Streifen schneiden. In die Pfanne zu den Gewürzen geben und anbraten. Ab und zu umrühren.

4. 40 g getrocknete Tomaten in feinem Kräuteröl gut abtropfen lassen, anschließend kleinschneiden und in die Pfanne geben.

5. Alles rund 2 – 3 Minuten anbraten, bis der Spitzkohl weich gebraten ist, aber noch Biss hat.

6. Ein EL geröstetes Sesamöl unterrühren und eventuell mit ein bis zwei EL Sojasauce und den Gewürzen abschmecken. Schon ist die Spitzkohlpfanne fertig!

 

Anrichten:

 

1. Auf Teller verteilen und gerne mit essbaren Blüten wie Kapuziner Blüten oder Schnittlauch-Blüten verzieren.

Tipp 1:

Was passt dazu? Mein Favorit sind Tellerlinsen mit Tofu oder Tofu in Würfelchen geschnitten und in Kurkuma, Koriander, Salz und Pfeffer angebraten.

IMG_14386.JPG Tellerlinsen mit Tofu
Direkt zum Rezept

© 2018 gesund_und_koestlich_Marlene

  • Black Instagram Icon
bottom of page