top of page
Gesund & köstlich mit Marlene
Ballettunterricht für Erwachsene und Ernährungsberatung
Kuchen und Gebäck
Darf ich mir Kuchen und Gebäck in einer vollwertigen Ernährung leisten?
Die gute Nachricht vorweg: ja, ganz klar. Kuchen, Gebäck und Süßigkeiten sind in einer vollwertigen Ernährung nicht verboten, prinzipiell gibt es keine Verbote. Betrachtet man Lebensmittel und Nährstoffe und stellt sich diese in der Ernährungspyramide vor, so sind die Süßigkeiten an der Spitze zu finden. Mit anderen Worten, die Spitze zeigt ganz deutlich, daß Kuchen, Gebäck und Süßigkeiten genossen werden dürfen, jedoch ganz sparsam benutzt werden sollten, denn sie liefern viel Zucker und Fette. Gegen ein kleines Stück Kuchen am Sonntag Nachmittag spricht nichts dageben, sofern man reichlich Lebensmittel aus der Basis, das heißt viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte nebst Nüsse, Hülsenfrüchte etc., zu sich nimmt und für ausreichend Bewegung im Alltag sorgt.
So einfach geht vollwertige Ernährung: die Ernährungspyramide.
Schoko-Möhren-Mandel-Torte
Johannisbeer Kuchen
Rhabarber Kuchen
Zwetschgen-Streusel-Kuchen
Blaubeer Tarte
Sanssouci Herzen
Schokoladen Soufflees mit Buchweizen
Zarte Haselnuss Herzen
Linzer-Torte
Marmorkuchen
Versenkte Nougat - Muffins
Zitronenkuchen
Cranberry Granola Bar
Schokoladen - Kipferl
Kokos-Haselnuss Plätzchen
bottom of page